Was wir Ihnen bieten
Checken Sie ob Ihr Fahrzeug Diebesgut ist mehr
Sie haben ein Dokument und sind sich nicht sicher ob es echt ist? mehr
Lassen Sie sich ihre Dokumente übersetzen mehr
Sichern Sie sich ab mehr
Gestohlenes wiederbeschaffen mehr
Gestohlenes wiederbeschaffen mehr
Sie haben einen Hinweis oder eine Meldung? mehr
Das Forum ist nur für registrierte Mitglieder zugänglich. mehr
So funktioniert Diebstahlradar mehr
Gesammeltes Wissen mehr
Anhänger, Auflieger, Caravan, Ladung, Landmaschinen, Lkw, Reisebus, Spezialfahrzeuge, Baumaschinen, Transporter

Objekt-Nummer: #146826
Tatland: Deutschland
Tatort: Duisburg




Objekt-Nummer: #146552
Tattag: 2013-04-02
Tatland: Deutschland
Tatort: München-Pasing




Objekt-Nummer: #160373
Tattag: 2013-04-02
Tatland: Deutschland
Tatort: Düsseldorf




Objekt-Nummer: #161947
Tattag: 2013-04-01
Tatland: Deutschland
Tatort: Hamburg




Objekt-Nummer: #146502
Tattag: 2013-03-29
Tatland: Niederlande
Tatort: Coevorden




Objekt-Nummer: #145685
Tatland: Deutschland
Tatort: Wassenberg




Objekt-Nummer: #145368
Tatland: Deutschland
Tatort: 39615 Neukirchen




Objekt-Nummer: #144597
Tatland: Deutschland
Tatort: Neuss-Norf




Objekt-Nummer: #143826
Tatland: Deutschland
Tatort: Offenburg, A5 - KM696




Objekt-Nummer: #144680
Tattag: 2013-03-02
Tatland: Deutschland
Tatort: Nürnberg



Diebstahlradar alarmiert schnell, sicher, zuverlässig und unterstützt die objektbezogene Sachfahndung zu Wertgegenständen.
Jeder kann von einem Diebstahl, Einbruch, Raub oder Betrug betroffen sein. Eine Schadensbegrenzung ohne schnelle und reibungslos funktionierende Kommunikation ist nicht denkbar. Das betrifft die schnelle Alarmierung genauso wie die Meldung an die Risikoträger (Versicherungen, Leasingunternehmen, Kreditwirtschaft) und natürlich die Warnung der Verbraucher vor dem Kauf gestohlener Produkte.
Die Werte sind nicht nur versichert, sondern die Eigentumsansprüche werden über den Verlust hinweg gesichert.
Käufer können sich vor dem Erwerb gestohlener Gegenstände informieren und schützen, bei der Rückgewinnung helfen und den eigenen Geldbeutel durch ein geringeres Schadenaufkommen entlasten. Die Chance sein Hab und Gut durch eine objektbezogene Ausschreibung zurück zu bekommen steigt. Gleichzeitig wird die Tataufklärung unterstützt und eine präventive Wirkung erzielt.
In Diebstahlradar werden einzigartige „objektbezogene Identifikationsmerkmale“ hinterlegt. Einzelne Personen oder Gruppen können über die Vorfälle kostensparend informiert werden. Nachrichten können auf unterschiedliche Endgeräte gesendet werden. Diebstahlradar kann ganz einfach in vorhandene EDV-Systeme integriert werden, so dass hohe Investitionen auch bei den Risikoträgern entfallen. Die über das Kontaktformular eingehenden Informationen gehen unmittelbar an das mit der Eigentumssicherung befasste Institut oder deren Beauftragte, welche die Zuordnung zum Eigentümer vornehmen und weitere Entscheidungen treffen können. Auf eine Erfassung der Personen- bzw. Kundendaten kann so verzichtet werden.
Sollten Sie zu den Sachen, nach denen auf den Seiten gefahndet wird, sachdienliche Angaben machen können, bitten wir Sie, sich über das Kontaktformular oder telefonisch an die jeweils genannte Institution, deren Beauftragte oder benannte Polizeidienststelle zu wenden.
Weitere Seiten von ProVersicherer: