Was wir Ihnen bieten
Checken Sie ob Ihr Fahrzeug Diebesgut ist mehr
Sie haben ein Dokument und sind sich nicht sicher ob es echt ist? mehr
Lassen Sie sich ihre Dokumente übersetzen mehr
Sichern Sie sich ab mehr
Gestohlenes wiederbeschaffen mehr
Gestohlenes wiederbeschaffen mehr
Sie haben einen Hinweis oder eine Meldung? mehr
Das Forum ist nur für registrierte Mitglieder zugänglich. mehr
So funktioniert Diebstahlradar mehr
Gesammeltes Wissen mehr
Objekt-Nummer: #455686
Tattag: 2023-07-22
Tatland: Deutschland
Tatort: KD-Anleger Parkplatz, Bacharach, B9
Objekt-Nummer: #455658
Tattag: 2023-07-20
Tatland: Deutschland
Tatort: 20235 Düsseldorf,Flingern Nord, Hohenzollernallee
Objekt-Nummer: #455479
Tattag: 2023-07-15
Tatland: Deutschland
Tatort: 20249 Hamburg, Heilwigstrasse 96
Objekt-Nummer: #455954
Tatland: Deutschland
Tatort: 26126 Oldenburg
Objekt-Nummer: #455937
Tatland: Deutschland
Tatort: 01587 Riesa
Objekt-Nummer: #455936
Tatland: Deutschland
Tatort: 01587 Riesa
Objekt-Nummer: #455776
Tattag: 2023-10-13
Tatland: Deutschland
Tatort: 41334 Nettetal-Lobberich
Objekt-Nummer: #71608
Tattag: 2011-10-20
Tatland: Deutschland
Tatort: Heidesee (Campingplatz Am Huschtesee)
Objekt-Nummer: #00145
Tatland: Deutschland
Tatort: Söchtenau
Objekt-Nummer: #442383
Tattag: 2021-08-12
Tatland: Deutschland
Tatort: Großraum Wolfsburg / Braunschweig / Königslutter
Objekt-Nummer: #439368
Tattag: 2021-06-08
Tatland: Deutschland
Tatort: Zeitz-Luckenau
Objekt-Nummer: #390534
Tatland: Deutschland
Tatort: 27619 Schiffdorf
Objekte, die aufgrund von Hinweisen sicher gestellt werden konnten.
Diebstahlradar alarmiert schnell, sicher, zuverlässig und unterstützt die objektbezogene Sachfahndung zu Wertgegenständen.
Jeder kann von einem Diebstahl, Einbruch, Raub oder Betrug betroffen sein. Eine Schadensbegrenzung ohne schnelle und reibungslos funktionierende Kommunikation ist nicht denkbar. Das betrifft die schnelle Alarmierung genauso wie die Meldung an die Risikoträger (Versicherungen, Leasingunternehmen, Kreditwirtschaft) und natürlich die Warnung der Verbraucher vor dem Kauf gestohlener Produkte.
Die Werte sind nicht nur versichert, sondern die Eigentumsansprüche werden über den Verlust hinweg gesichert.
Käufer können sich vor dem Erwerb gestohlener Gegenstände informieren und schützen, bei der Rückgewinnung helfen und den eigenen Geldbeutel durch ein geringeres Schadenaufkommen entlasten. Die Chance sein Hab und Gut durch eine objektbezogene Ausschreibung zurück zu bekommen steigt. Gleichzeitig wird die Tataufklärung unterstützt und eine präventive Wirkung erzielt.
In Diebstahlradar werden einzigartige „objektbezogene Identifikationsmerkmale“ hinterlegt. Einzelne Personen oder Gruppen können über die Vorfälle kostensparend informiert werden. Nachrichten können auf unterschiedliche Endgeräte gesendet werden. Diebstahlradar kann ganz einfach in vorhandene EDV-Systeme integriert werden, so dass hohe Investitionen auch bei den Risikoträgern entfallen. Die über das Kontaktformular eingehenden Informationen gehen unmittelbar an das mit der Eigentumssicherung befasste Institut oder deren Beauftragte, welche die Zuordnung zum Eigentümer vornehmen und weitere Entscheidungen treffen können. Auf eine Erfassung der Personen- bzw. Kundendaten kann so verzichtet werden.
Sollten Sie zu den Sachen, nach denen auf den Seiten gefahndet wird, sachdienliche Angaben machen können, bitten wir Sie, sich über das Kontaktformular oder telefonisch an die jeweils genannte Institution, deren Beauftragte oder benannte Polizeidienststelle zu wenden.
Weitere Seiten von ProVersicherer: